Elisabeth Kaiser zu Besuch beim Blinden- und Sehbehindertenverband
Am Montag, den 31. Januar 2022, besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser in Begleitung ihrer Mitarbeiterin Hannah Brand das Büro des Blinden-und Sehbehindertenverbandes Thüringen, Kreisorganisation Gera. Sie folgte damit einer Einladung […]
Presse
26.08.2020
Kaiser zum Koalitionsausschuss: Koalition sorgt für Entlastung mit Kurzarbeitergeld, Elterngeld und Digitalisierungsoffensive
SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser wertet die am Dienstag erzielten Ergebnisse des Koalitionsausschusses positiv: “Die Koalition hat bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der SARS-CoV2-Pandemie in Deutschland […]
Presse
02.07.2020
Kaiser zur Grundrente: Frauen und Ostdeutsche profitieren besonders
Der Deutsche Bundestag hat heute die Grundrente beschlossen. Elisabeth Kaiser, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Thüringen, erklärt dazu: “Das ist ein guter Tag für 1,3 Millionen Menschen in Deutschland, die jahrzehntelang hart gearbeitet, […]
Presse
04.06.2020
Kaiser: "SPD setzt milliardenschwere Hilfen für Kommunen durch"
“Mit dem erfolgreichen Einsatz für milliardenschwere Hilfsprogramme haben wir unter Beweis gestellt, dass sich Gemeinde, Städte und Kreise auf die SPD verlassen können”, sagt die Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser. Das […]
Presse
29.04.2020
Es braucht mehr als ein Dankeschön: Kaiser fordert Grundrente und höhere Löhne zum Tag der Arbeit am 1. Mai
Die Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser fordert am Tag der Arbeit zentrale Verbesserungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: “Die Grundrente muss wie geplant zum 1. Januar 2021 kommen. Zweitens brauchen wir schon […]
Presse
26.03.2020
Grundrente muss kommen – trotz Milliarden für das Sozialschutz-Paket
SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser informiert über die soziale Sicherungsmaßnahmen aufgrund der Corona-Krise und fordert Richtung CDU/CSU, die für nächstes Jahr geplante Einführung der Grundrente jetzt nicht infrage zu stellen.
23.01.2020
Fraktion vor Ort: Soziale Klimapolitik – Unser Weg, um die Klimaziele von Paris einzuhalten
Der Klimawandel ist real. Die Auswirkungen spüren wir weltweit, aber auch bei uns in Deutschland. Hitzerekorde und Waldbrände, Starkregen und Überflutungen sind nur einige Folgen der globalen Erderwärmung. Um den […]
Kaiser Informiert
15.01.2020
Tarifbindung für Beschäftigte in Abgeordnetenbüros
Seit 1991 gibt es die Tarifgemeinschaft der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Das Ziel: Tariflöhne auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Rund 80 Prozent der SPD-Abgeordneten sind […]
Kaiser Informiert
13.12.2019
Das neue Aufstiegs-BAföG kommt
Heute wurde das neue Aufstiegs-BAföG in 1. Lesung beraten (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz). Berufstätige können sich ab kommendem Jahr auf noch mehr Unterstützungsleistungen während ihrer Aufstiegsfortbildung verlassen. Dafür hat die SPD-Bundestagsfraktion erfolgreich gekämpft.
Kaiser Informiert
11.11.2019
Heimkostenbeteiligung für kleine und mittlere Einkommen abgeschafft
Gestern wurde im Bundestag das Angehörigenentlastungsgesetz (AEG) verabschiedet. Damit helfen wir Familienangehörigen von pflegebedürftigen Menschen, konkret sind das zwei Personengruppen: Eltern von Kindern über 18 Jahren, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung […]