Altenburger Land im Blick
Das habe ich für unseren Kreis erreicht:
- Sanierung des Lindenau-Museums für insgesamt 48 Mio. Euro bis zum Jahr 2024
- Kohleausstieg und Strukturwandel: 90 Mio. Euro zur Stärkung der Region
- Bau eines THW-Logistikzentrums in Altenburg/Nobitz
- Bundesmittel für den Erhalt unserer Kulturlandschaft und den modernen Betrieb von Schlössern und Museen
- Unterstützung des Ehrenamtes mit rund 12.000 Euro aus Lottomitteln, u.a. für den SV Schmölln 1913 e.V., den Luckaer Karnevals Club und die Wilhelm-Busch-Grundschule Altenburg
Elisabeth Kaiser für das Altenburger Land: Errungenschaften und Neuigkeiten
Liebe Altenburger,
seit 2017 bin ich Ihre Abgeordnete in Berlin. Im Bundestag vertrete ich meine Geburtsstadt Gera, in der ich wohne, das Altenburger Land und den Landkreis Greiz. Diese Aufgabe ist eine große Ehre für mich.
Den Großteil meiner Arbeit widme ich unserer Heimat. Ostthüringen hat viel zu bieten: eine reichhaltige Kultur, kleine und mittelständische Unternehmen mit viel Know-How sowie eine abwechslungsreiche Natur, die zu zahlreichen Aktivitäten einlädt. All diese Potenziale gilt es zu fördern. Mit guten Arbeitsplätzen und Angeboten für eine hohe Lebensqualität können wir dafür sorgen, dass Menschen bleiben, zurückkommen oder Ostthüringen für sich entdecken.
Meine fachlichen Schwerpunkte sind ehrenamtliches Engagement, der Zivil- und Katastrophenschutz, politische Bildung, Demokratieförderung und die Digitalisierung der Verwaltung. Mit der wichtigen Frage, wie wir den Zusammenhalt zwischen Stadt und Land weiter stärken, befasse ich mich im Kommunalausschuss.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Elisabeth Kaiser
Ihr Ansprechpartner in Altenburg
Maik Gerstner
- +49 (0) 3447 511 631
- elisabeth.kaiser.wk@bundestag.de
- Moritzstraße 5, 04600 Altenburg
Die letzten Beiträge aus der Region
Wachstumsbooster: Spürbare Vorteile für Unternehmen und Kompensationen auch für Kommunen im Wahlkreis
Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm beschlossen, das den Wirtschaftsstandort Deutschland auf einen neuen Wachstumspfad bringen soll. Mit gezielten Steueranreizen, einer verbesserten Forschungsförderung und umfangreichen
Zwei Kulturprojekte aus Thüringen erhalten je 1,5 Mio. Euro Förderung
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser informiert, dass zwei Kultur-Projekte aus Thüringen für eine Förderung des Bundes ausgewählt wurden. Die Mittel stammen aus dem Programm “Aller.Land”. Damit werden kulturelle Projekte in ländlichen
Altenburger Kulturprojekt erhält 1,5 Mio. Euro Bundesmittel
Die Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser informiert, dass der Landkreis Altenburger Land mit dem Projekt “Stadt.Land.Kult(o)ur – demokraTISCH unterwegs” für eine Förderung des Bundes ausgewählt wurde. Die Mittel stammen aus dem
Mein kostenloser Newsletter
Abonnieren Sie meinen offiziellen E-Mail-Newsletter und bleiben Sie kostenlos auf dem Laufenden mit Updates und Nachrichten aus Berlin und meinen Wahlkreisen.