Hallo, mein Name ist Elisabeth Kaiser.
Ich bin Abgeordnete des Deutschen Bundestages und vertrete dort unser Ostthüringen. Ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und Mama einer wundervollen Tochter. Gera ist meine Heimat- und Geburtsstadt, Ostthüringen meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen.
Ich möchte die Chancen unserer Zeit nutzen und aus Ostthüringen eine lebendige und weiter aufstrebende Region machen, die nicht nur die Blicke der Nachbarregionen auf sich zieht. Dafür setze ich mich seit 2017 im Deutschen Bundestag ein.
Sie, die Menschen im Altenburger Land, Gera und dem Landkreis Greiz verdienen es, mit voller Kraft in Berlin vertreten zu werden.
Abitur
Albert-Schweitzer-Gymnasium Gera
2005Studium
Staatswissenschaften und Politik- und Verwaltungs-Wissenschaften, Erfurt (B.A.) und Potsdam (M.A.)
2005Junior Beraterin
Unternehmensberatung Partake Beratung GmbH (Berlin)
2012Büroleiterin
Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V. (degepol Berlin)
2013Pressesprecherin
SPD-Fraktion im Thüringer Landtag
2014Mitglied des Deutschen Bundestages
Wahlkreis Gera – Greiz – Altenburger Land
Seit 2017Mein Engagement
- Stellv. Vorsitzende THW Landeshelfervereinigung Sachsen / Thüringen
- Co-Sprecherin des Geraer Bahnbündnis
- Patin des Greizer Theaterherbst 2017- 2020
- Politischer Beirat im Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Mitglied des Vorstandes der SPD Thüringen
- Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Gera
Meine Mitgliedschaften
- THW Ortsverband Gera
- Naturfreunde Gera e.V.
- Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
- Förderverein “Freunde des Lindenau-Museums” Altenburg
- Förderverein der Vogtland-Philharmonie
- Förderverein des THW Ortsverbandes Gera
- Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
- Gewerkschaft ver.di
Gläserne Taschen
Die Bezahlung von Bundestagsabgeordneten interessiert viele Menschen. Daher finden Sie hier alles Wissenswerte – völlig transparent. Als Bundestagsabgeordnete (MdB) erhalte ich monatlich eine Aufwandsentschädigung (“Diät”) von aktuell 10.083,47 Euro. Sie wird voll versteuert. Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld gibt es nicht. Die Altersentschädigung beträgt nach dem ersten Jahr 2,5 Prozent der aktuellen „Diät“ und steigt mit jedem weiteren Jahr meiner Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag um 2,5 Prozentpunkte an. Mein Rentenalter liegt bei 67 Jahren. Meine monatliche Pension habe ich dann voll zu versteuern. Pro Monat habe ich insgesamt 22.436 Euro für die Bruttolöhne meiner Mitarbeiter in meinem Berliner Büro und dem Büro im Wahlkreis im Budget. Hinzu kommen 4.497,62 Euro steuerfreie Kostenpauschale für mandatsbezogene Ausgaben wie Miete für das Wahlkreisbüro, Inventar und Büromittel, Druck- und Literaturkosten, Porto- und Fahrtkosten. Jährlich kann ich außerdem 12.000 Euro (max. 1.000 Euro pro Monat) für Sachleistungen abrechnen (Büro- und Geschäftsbedarf, IT-Verbrauchsmaterial, Internetanschluss im Wahlkreis). Ungenutztes Geld verfällt. Im Berliner Büro sind Telefon, Telefax und ein Internetanschluss kostenlos. Weiter stellt mir der Deutsche Bundestag eine BahnCard 100 für die 1. Klasse zur Verfügung. In Berlin steht mir für Termine der Fahrdienst zur Verfügung. All dies gilt für alle 709 Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Mein Team
Marc-Manuel Moritz
Marc-Manuel ist mein Büroleiter der Wahlkreisbüros. Er ist unter anderem für die Termin- und Teamkoordination, die Öffentlichkeitsarbeit und für Veranstaltungen zuständig. Er ist Ihr Ansprechpartner für Themen rund um die Stadt Gera und den Landkreis Greiz. Weiter begleitet er die Themen Politische Bildung, Ehrenamt und Kultur. Bis 31. März 2023 befindet er sich in Elternzeit.
Maik Gerstner
Maik arbeitet im Wahlkreisbüro als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Er ist u.a. Ansprechpartner für Lottomittelanträge sowie verschiedene Projekte im gesamten Wahlkreis. Er kümmert sich um die Organisation von Veranstaltungen und Bürgersprechstunden.
Levi Schlegtendal
Levi ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wahlkreis für die inhaltliche Begleitung und Aufbereitung verschiedenster Themen zuständig. Sein zweiter Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit in all ihren Facetten.
Nicole Kochanek
Nicole ist die Büroleiterin in meinem Berliner Büro. Sie arbeitet seit 2006 im Deutschen Bundestag. Die gebürtige Thüringerin begleitet inhaltlich meine Arbeit im Haushaltsausschuss. Darüber hinaus kümmert sie sich aus Bundessicht um bestimmte Ost- und Thüringen-Themen und bearbeitet Bürger- und Verbändeanliegen für die Landesgruppe Thüringen in der SPD-Bundestagsfraktion.
Benjamin Paul-Siewert
Benjamin ist mein wissenschaftlicher Mitarbeiter in Berlin. Er stammt aus Gera und begleitet inhaltlich meine Arbeit im Innenausschuss. Er ist unser Experte rund um die Themen im Kampf gegen Rechtsextremismus. Die Organisation von Besucherfahrten gehört ebenso zu seinem Tätigkeitsfeld wie Social-Media-Arbeit.
Alia Gurski
Für meinen Social-Media-Auftritt in Berlin ist Alia zuständig. Die 21-Jährige studiert Rechtswissenschaften in Berlin.
Lukas Walenszus
Lukas studiert an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Politikwissenschaften im Masterstudiengang. Nach seinem Praktikum in meinem Wahlkreisbüro unterstützt er uns nun als studentischer Mitarbeiter. Inhaltlich betreut er die Blaulicht- und Bahnthemen.
Kostenlose Infopost
Melden Sie sich für meine offizielle Infopost an und bleiben Sie kostenlos auf dem Laufenden mit Updates und Nachrichten aus Berlin und meinen Wahlkreisen.